Die EcoSys Enterprise Project Performance Software bietet Ihnen einen zentralisierten, standardisierten Ansatz für die Priorisierung, Auswahl und Ausführung aller Verkehrsinfrastrukturprojekte. Es handelt sich um eine einzige Plattform, die Projektportfoliomanagement, Projektcontrolling und Projektmanagement umfasst, so dass Sie einen besseren Überblick über die Leistung erhalten und eine effektive Zusammenarbeit aller Beteiligten sicherstellen können.
Die wichtigsten Vorteile von EcoSys für die Verkehrsinfrastruktur
EcoSys hilft Ihnen bei der Auswahl und Planung der Projekte, die Ihnen den größten Erfolg versprechen. Von dort aus können Sie Finanzmittel verwalten und Ressourcen optimieren, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Team die Projekte so effizient wie möglich durchführen.
Bessere Steuerung
Standardisieren Sie Ihre Projekte auf der Grundlage interner oder brancheninterner Best Practices. Setzen Sie Standards durch, um sicherzustellen, dass Ihr Team alle Projekte einheitlich durchführt.
Proaktiv sein
Keine späten Forecaständerungen mehr! EcoSys ist die einzige Lösung mit integrierten Vorhersagemetriken und fortschrittlichen Forecastfunktionen, die Ihnen helfen, die Zukunft zu erkennen.
Effiziente Berichterstattung
Mit EcoSys als einziger Quelle für Projektdaten ist die Berichterstattung mühelos. Sparen Sie unzählige Stunden bei der Erstellung von Monatsberichten und der Korrektur von Fehlern.
Integrieren Sie Strategie und Projektabwicklung
EcoSys führt wichtige Daten von Verkehrsinfrastrukturprojekten in einer Lösung für Projektportfoliomanagement, Projektcontrolling und Projektmanagement zusammen. Es bietet eine bessere Transparenz und Kontrolle für öffentliche Behörden und Eigentümer, Auftragnehmer und gemischte Organisationsstrukturen wie öffentlich-private Partnerschaften und Joint Ventures. Mit EcoSys erkennen Sie messbare Verbesserungen bei wichtigen Geschäftsprozessen wie:
Portfolioplanung & -management
- Modellieren des organisatorischen Budgetzyklus und Verwalten der jährlichen und überjährigen Budgetplanungsprozesse.
- Budgetierung nach Abteilung, Finanz- und/oder Kostenkategorie und Finanzierungsquelle.
- Erstellen Sie unbegrenzte Budgetversionen und planen Sie Mehrjahresbudgets.
- Mit der vollen Unterstützung der leistungsbezogene Budgetierung von EcoSys bringen Sie die Ziele der Behörde mit der operativen Ausführung in Einklang.
Kapitalbudgetierung & -planung
- Verwalten Sie den gesamten Lebenszyklus langfristiger Kapitalverbesserungsprogramme – von Kapitalplänen, Finanzierungsprognosen, Investitionspriorisierung, Mittelzuweisungen und Zuweisungsregeln bis hin zu Projektbudgets.
- Verteilen Sie die Eingabe von Budgets, Forecasts und Fortschritten mit EcoSys‘ webbasierter, tabellenähnlicher Dateneingabe.
- Importieren Sie Daten aus Planungs-, ERP- oder Hauptbuchsystemen, um Ansichten von Finanzierung, Budgets, Forecasts, Obligio und Ist-Zahlen zu konsolidieren.
- Führen Sie Pläne von Städten und Bezirken zu Plänen von Regionen, Behörden und Abteilungen, wie z. B. landesweite Verkehrsverbesserungspläne (STIPs) oder Verkehrsmasterpläne zusammen, ohne zahlreiche Tabellenkalkulationen zu konsolidieren.
- Gleichen Sie Ihre Daten ab und reichen Sie Berichte gemäß den gesetzlichen Vorgaben ein.
Mittelverwaltung
- Verwalten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Finanzierungsquellen und -regeln, gewinnen Sie Erkenntnisse aus der Finanzierungsanalyse und erstellen Sie mühelos Berichte über Zuweisung und Ausgaben.
- Analysieren Sie Leistungstrends und Forecasts mit Hilfe von Standard- und konfigurierten Berichten.
- Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Projekte mit einem prüfbaren Change Management, das es Ihnen ermöglicht, die gesamte Historie von Budgetänderungen und Neuprogrammierungsbemühungen zu verwalten.
Ressourcenplanung & -management
- Holen Sie das Beste aus begrenzten Ressourcen heraus, indem Sie einen vollständigen Überblick über den Ressourcenbedarf Ihrer Portfolios und Projekte erhalten.
- Entwickeln und verwalten Sie detaillierte Pläne für die Ressourcenkapazität, um den Bedarf zu decken.
- Stellen Sie sicher, dass die richtigen Finanz-, Personal- und Kapitalressourcen zur Verfügung stehen, wenn sie benötigt werden.
- Korrigieren Sie schnell eine Unter- oder Überauslastung von Ressourcen.
- Integrieren Sie nahtlos das Personal-, Zeiterfassungs- und Buchhaltungssystem in Ihre ERP-Plattform und vermeiden Sie redundante Investitionen, während Sie die Softwarekonsolidierung maximieren.