Bis vor kurzem erlebte die Raffinerie- und Chemieindustrie so etwas wie ein goldenes Zeitalter. Leider haben die Corona-Pandemie und andere Marktkräfte zu einem neuen Maß an Unsicherheit und Volatilität geführt. Dies hat die Anforderungen an die Projektabwicklung erhöht.

EcoSys bringt Zuverlässigkeit in die Projektabwicklung mit einem zentralisierten und standardisierten Ansatz für Projektportfoliomanagement, Projektcontrolling und Projektmanagement. Steigern Sie die Konsistenz und Effizienz in Ihrem Unternehmen, reduzieren Sie Risiken und verhindern Sie Auswirkungen auf Sicherheit und Gewinn.

Führende Unternehmen in der Raffinerie- und Chemieindustrie vertrauen EcoSys:

Der Markt ist unsicher, aber die Projektleistung muss es nicht sein.

Lösungsblatt Raffinerie & Chemie

Die wichtigsten Vorteile von EcoSys für die Raffinerie- und Chemieindustrie

EcoSys hilft Ihnen, Kosten und Termine für alle geplanten und laufenden Projekte in einer einzigen Lösung zu verwalten. Analysieren und optimieren Sie Leistung und Ressourcen mit:

 
Vernetzten Informationen

Beseitigung von Silos und Informationsbarrieren für alle Beteiligten. Bewertung der Auswirkungen auf Unternehmensebene auf der Grundlage genauer Daten.

 
Strategische Ausrichtung

Sicherstellen, dass Sie Projekte durchführen, die zu den strategischen Zielen beitragen. Verwalten wichtiger Aktivitäten in einer einzigen Unternehmenslösung.

 
Sicheren Entscheidungen

Sicherstellen, dass die Ziele während des gesamten Projektlebenszyklus erreicht werden. In jeder Phase Alternativen berücksichtigen und fundierte Entscheidungen treffen.

Zuverlässigkeit im Angesicht der Ungewissheit.

Es wird nicht erwartet, dass die weltweite Ölnachfrage wieder das Niveau von vor der Corona-Pandemie erreicht. Die Schwankungen bei Rohöl und Rohstoffen nehmen zu, und die Umwelt- und Qualitätsvorschriften werden verschärft. Bei so viel Unsicherheit müssen Sie sich auf das konzentrieren, was Sie kontrollieren können: Minimieren Sie das Risiko in Ihren Portfolios so weit wie möglich. Wählen Sie die Projekte aus, die den größten Einfluss auf das Unternehmen haben, und führen Sie sie dann effizient und effektiv durch.

Die Enterprise Project Performance-Technologie hilft Ihnen, die Kontrolle zurückzugewinnen. Digitalisieren, zentralisieren und standardisieren Sie wichtige Prozesse, um Datensilos zu beseitigen und die Konsistenz im gesamten Unternehmen zu fördern. Die Betrachtung der Projektleistung aus einer unternehmensweiten Perspektive verbessert die Effizienz, die Vorhersagbarkeit und die Kontrolle und ermöglicht Ihnen, mit Zuversicht Entscheidungen zu treffen, die die Projektergebnisse verbessern.

E-Book herunterladen

Integrieren Sie Strategie mit Projektplanung und -abwicklung

EcoSys führt wichtige Projektdaten in einer einzigen, integrierten Lösung für Projektportfoliomanagement, Projektcontrolling und Projektmanagement. Die vollständige Transparenz der Projektleistung hilft Ihnen, Risiken und Probleme zu vermeiden, bevor sie auftreten. Erkennen Sie messbare Verbesserungen bei wichtigen Geschäftsprozessen wie:

Projekt- & Vertragsplanung

  • Erstellen Sie Projekte unter Verwendung von Standards, Vorlagen und flexiblen Codierungsstrukturen.
  • Entwickeln Sie detaillierte Meilensteine und Zeitpläne zur Überwachung und Nachverfolgung des Fortschritts.
  • Integrieren Sie Kosten und Zeitplan, um zeitlich gestaffelte Baselines und Prognosen für den Cash Flow zu erstellen.

Kalkulation & Benchmarking

  • Verknüpfen Sie die Kalkulation mit dem gesamten Budgetzyklus.
  • Verwenden Sie Vorlagen, um die Erstellung zu beschleunigen und Standards durchzusetzen.
  • Erstellen und verwalten Sie Projektkostentabellen und Ressourcenstrukturpläne.
  • Integrieren Sie die Kalkulation, um das Change Management und die Genauigkeit zu verbessern.

Fortschritts- & Leistungsmanagement

  • Einsatz von Standard-KPIs zur Leistungsmessung.
  • Integrieren Sie Ihre eigenen KPIs, die zu Ihrem Prozess passen.
  • Wenden Sie eine beliebige Fortschrittsmethode an, um genaue Werte auf der Grundlage von Industriestandards zu berechnen.
  • Überprüfen Sie Szenarien und führen Sie Was-wäre-wenn-Analysen durch.
  • Analysieren Sie die Produktivität und ermitteln Sie Leistungstrends, um dann schnell Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.